Das Schauspielkollektiv Lüneburg war durch finanzielle Unterstützung des Präventionsrates zu Gast in Salzgitter mit der Stück „Flasche leer“.
Inhalt des Ein-Personen-Stückes ist die Lebensgeschichte von Knut, der Alkoholiker ist. „Flasche leer“ zeigt die Lebenslügen und Verdrängungsmechanismen, die den Alltag eines Süchtigen prägen.
Den Schülerinnen und Schülern der 8. bzw. 9. Klassenstufe der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule sowie der Hauptschulen Klunkau, Thiede und Amselstieg wurde beispielhaft und ohne erhobenen Zeigefinger aufgezeigt, wie sich eine Persönlichkeit durch Alkoholkonsumzwang „auflöst“.
Gemeinsam mit dem Schauspielkollektiv und den Schulsozialarbeitern der Schulen wurde dieses Thema zum bewussten Umgang mit Alkohol in Gesprächen mit den Jugendlichen anschließend weiter vertieft.
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN