
In Salzgitter haben sich Vertreter von Polizei, Justiz, den Fachdiensten der Stadt Salzgitter, Beratungsstellen, Schulen und interessierte Einzelpersonen zum Präventionsrat Salzgitter zusammengefunden. Ziel ist es, gemeinsam den unterschiedlichen Formen von Gewalt und Kriminalität entgegenzuwirken. Durch den regelmäßigen Informationsaustausch ist über die vergangenen 20 Jahre ein enges Netzwerk entstanden, das durch öffentliche Veranstaltungen und individuelle Projekte das friedliche Miteinander in unserer Stadt fördert. Unser Anliegen ist es, den Menschen in unserer Stadt – insbesondere auch den Kindern und Jugendlichen – Beratungs- und Hilfsangebote vorzustellen, die sie in konkreten Lebenssituationen unterstützen.
Der Präventionsrat arbeitet als eigenständiges Netzwerk, beteiligt sich selbst aber auch in den verschiedenen Netzwerken der sozialen Arbeit in unserer Stadt und kooperiert bei Einzelprojekten mit thematisch engagierten Institutionen und Unternehmen.
Durch die neugestaltete Homepage 2014/2015 sind die Aktionen des Präventionsrates Salzgitter und seiner Netzwerkpartner noch sichtbarer geworden.
Die regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Präventionsrates sind öffentlich – interessierte Gäste sind jederzeit willkommen! Und: Wir freuen uns auch über neue Mitglieder in unserem Förderverein!
Petra Siems
-Geschäftsführerin-
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen