Beleidigende und Menschenverachtende „Sprüche“, die aus Gedankenlosigkeit ausgesprochen werden, als Witz gemeint sind oder als bewusste Provokation eingesetzt werden – machen uns „sprachlos“!
Dies geschieht am Arbeitsplatz, im Verein, im Freundeskreis oder in der Familie.
Diese „Sprachlosigkeit“ bietet leider auch den zerstörerischen Nährboden dafür, dass:
- Rassismus
- Extremismus
- Sexismus
- Homophobie
unwidersprochen bleiben. Somit kann sich Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit weiter verbreiten, sich in den Köpfen der Menschen festsetzen und sogar in (Straf)Taten umgesetzt werden.
GEGEN diese Sprachlosigkeit anzugehen, ist unser Ziel!
Wir wollen Ihnen bei Ihren grundsätzlichen Fragen und bei konkreten Vorfällen unsere Unterstützung und/oder Hilfe anbieten.
Neben den unverhandelbaren Artikeln 1 bis 19 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, gibt es Beratungseinrichtungen, an die Sie sich mit Ihren Fragen oder Anliegen wenden können.
Der Präventionsrat gegen Gewalt und Kriminalität e.V. engagiert sich seit über 20 Jahren in der Stadt Salzgitter für ein friedliches Miteinander und möchte Ihnen helfen, ihre „Sprachlosigkeit“ in Mut umzuwandeln.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre innere Haltung gegen Menschenverachtendes Verhalten dort offen zu äußern, wo es auftritt.
Wir stehen zu einem vertraulichen Gespräch zur Verfügung, für:
- Privatpersonen
und Anfragenden von
- Kitas
- allen Schulformen
- Vereinen und Verbänden
- Arbeitgebern
Um einen Termin zu vereinbaren, schicken Sie uns einfach eine Mail an praeventionsratsz@t-online.de.
Der Präventionsrat Salzgitter nimmt am Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) zur Förderung demokratischer Teilhabe und gegen Extremismus teil.
Durch den landesweit aktiven Bildungsträger LEB (Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V.) wurden in den Regionen Braunschweig und Südniedersachsen Demokratieberater*innen ausgebildet.
Entsprechend der lokalen Ideen wurden individuelle Beratungsmodelle entwickelt, um „vor Ort“ konkrete Unterstützungsangebote für Einzelne und Gruppen anbieten zu können.
Für Salzgitter hat sich daraus eine „Erstberatungsstelle“ entwickelt, die beim Präventionsrat angesiedelt ist.
Bitte nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wenn Sie Interesse an unserer Arbeit oder eine konkrete Frage haben!!!!
Kooperationspartner
WEITERFÜHRENDE LINKS
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN