Am 21. Oktober feierte der Präventionsrat Salzgitter sein 20 jähriges Jubiläum. Ins Atrium des Rathauses Salgitter-Lebenstedt waren zu der Feierstunde Unterstützer, Sponsoren, Gründungsmitglieder des Fördervereins und aktuelle Netzwerkpartner eingeladen.
Der Präventionsrat Salzgitter feierte damit fast zeitgleich mit dem Landespräventionsrat Niedersachsen sein 20jähriges Engagement für ein gewaltfreies und friedliches Zusammenleben.
Petra Siems, Geschäftsführerin des Präventionsrates, begrüßte die Gäste, darunter auch Gründungsmitglied und Ehrenbürger der Stadt Salzgitter, Rudolf Rückert. Bürgermeister Marcel Bürger überbrachte die offiziellen Grußworte der Stadt Salzgitter. Rolf Stratmann, seit Gründung des Vereins Vorstandsvorsitzender, gab in seinem Grußwort einen Überblick über die konkrete Präventionsarbeit in Salzgitter in den vergangenen 20 Jahren.
Interessiert verfolgten die Gäste den Festvortrag von Frau Professor Dr. Ute Ingrid Haas, Professorin für Kriminologie und Viktimologie an der FH Ostfalia und zugleich Vorsitzende des Landespräventionsrates Niedersachsen.
In ihrem Festvortrag zeigte Professor Dr. Haas die Entwicklung der Präventionsarbeit in den Kommunen in Niedersachsen anhand politischer Ereignisse und gesellschaftlicher Strömungen in den letzten 20 Jahren auf.
Umrahmt wurde die Feierstunde von Kurzfilmen der Studierenden der Ostfalia zum Thema „Zivilcourage“, den auf das Thema abgestimmten Liedbeiträgen von Alina Ludwig und der Präsentation der neuen Homepage des Präventionsrates, mit der die Arbeit zukünftig zeitgemäßer und ansprechender in die Öffentlichkeit getragen werden soll.
Die Präventionsarbeit ist zwischenzeitlich fester Bestandteil der sozialen Arbeit in Salzgitter und wird auch zukünftig gesellschaftliche Strömungen aufgreifen und Impulse geben.
Der Fernsehbericht von TV38 über die Feierstunde ist als Link (Min 5-Min 12) eingestellt.
FOTOS
Copyright 2016 by Präventionsrat Salzgitter
Komplettes Video des 20. Jahrestages
WEITERFÜHRENDE LINKS
JETZT TEILEN
Bemerkungen
1 Antwort
Hinterlassen Sie einen eigenen Kommentar
NEUIGKEITEN
18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESEN08.11.2020
Standort: SalzgitterFamilien-Spielenachmittag im Rathaus entfällt
Der Familien-Spielenachmittag 2020 entfällt.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN
Vielen Dank noch einmal für die Einladung. Ganz besonders gefreut habe ich mich, einen super leckeren Kuchen mit dem neuen Logo des Präventionsrates zu probieren. Tolle Idee!
Auf diesen Kommentar antworten