Der Präventionsrat organisiert mit seinen Netzwerkpartnern in jedem Jahr zum Schulhalbjahresende an der Hauptschule Thiede und zum Schuljahresende an der Hauptschule Klunkau die Jungen- und Mädchentage für alle Klassenstufen. Neben den Themen Alkohol/Sucht, Sexualität und Medienkompetenz werden den Jugendlichen altersgerecht auch Themen wie Gruppenzwang, Zivilcourage, Bewältigung persönlicher Lebenskrisen näher gebracht.
Die Präventionstage an den Schulen sind eine gute Gelegenheit, Jugendlichen die verschiedenen Beratungsmöglichkeiten in unserer Stadt vorzustellen, an die sie sich jederzeit niederschwellig bei auftretenden Problemen wenden können. Die Erfahrung zeigt, dass sich aus den ersten Kontakten an den Schulen während der Präventionstage durchaus spätere Hilfsanfragen und Beratungen ergeben können.
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
15.04.2021
Standort: Salzgitter


Jahrestagung FÜR Demokratie und Menschenrechte 2021
Ein Kurzvideo bei der Online-Jahrestagung stellte die bisherige Arbeit und die Ziele des „Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter“ vor.
WEITERLESEN16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN