
Im Rahmen der alljährlichen Medientage für die 5. Klassenstufe am Gymnasium Salzgitter-Bad gingen die beiden Projektverantwortlichen Miriam Bötel und Susanne Wessel neue Wege: statt des Elternabends gab es einen öffentlichen Fachvortrag von Professor Martin Korte, TU Braunschweig, zum Einfluss digitaler Medien aus Sicht der Hirnforschung.
Vor einem altersgemischten Publikum gelang es Professor Korte, wissenschaftliche Erkenntnisse durch einleuchtende Beispiele aus der Lebenspraxis zu belegen.
Wesentliche Punkte:
Der Präventionsrat hat den Fachvortrag durch Beteiligung an den Honorarkosten finanziell unterstützt.
Dazu gab es die angefügten Presseberichte in Hallo Wochenende Salzgitter vom 21. Mai 2016 und in der Salzgitter Zeitung vom 17. Juni 2016.
Die erste Live-Sitzung des Präventionsrates nach über 2 Jahren.
WEITERLESENDer Förderverein des Präventionsrates Salzgitter wählte seinen Vorstand.
WEITERLESENDie Jahresveranstaltung „Extremismus-Prävention Salzgitter“ fand – online – auch 2021 statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen