
Fadi Saad, seit 2014 Polizist in Berlin, besuchte im Juni die 5. und 6. Klassen der Hauptschule Am Fredenberg auf Vermittlung des WEISSEN RING Salzgitter.
Es gelingt Fadi Saad, auch Schülerinnen und Schüler der Eingangsjahrgänge der weiterführenden Schulen mit seiner den Jugendlichen zugewandten, offenen Art für seine Anliegen zu gewinnen. Und durch seine eigene Sozialisation konnte er die Jugendlichen sogar mehrsprachig „ansprechen“.
Rund 80 Jugendliche hörten Textpassagen aus seinem Buch „Der große Bruder von Neukölln“. Viel wichtiger war Saad aber das direkte Gespräch mit den Jugendlichen zu ihren Meinungen zu Nationalitäten und Religionen. Gemeinsam erkannten die Jugendlichen im Gespräch mit Saad, wie viele Meinungen sich bei ihnen nur über Gerüchte oder Vorurteile, nicht über konkretes Wissen oder eigene Erfahrungen gebildet haben.
Respekt und Toleranz gegenüber jeder Art von „Anders-Sein“, aber auch Mut, für andere einzustehen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen – das waren die zentralen Wünsche, die Saad den Jugendlichen für ihren Lebensweg mitgab.
„Wir freuen uns, wenn Fadi Saad an Schulen in Salzgitter mit den Jugendlichen so authentisch ins Gespräch kommt“, so Petra Siems, die für den Präventionsrat Salzgitter die Veranstaltung begleitete.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen