
Durch die Organisation der vier Schulsozialarbeiterinnen (Hauptschule Fredenberg, Emil-Langen-Realschule, IGS und BBS Fredenberg) und die finanzielle Unterstützung dieser Schulen durch den Präventionsrat bekamen diese SchülerInnen in der letzten März-Woche Besuch vom „Großen Bruder aus Neukölln“ (so heißt das Buch von Fadi Saad).
In den ganz verschiedenen Veranstaltungen in dieser Schulwoche ging Fadi Saad altersgerecht auf die Fragen und Standpunkte der Heranwachsenden ein. Es ging um: Mobbing, Selbstbewaffnung, Polizei, Arbeitswelt, Eigen- und Fremdwahrnehmung etc. Dabei wich er den Heranwachsenden bei keiner seiner Antworten aus – und fand sofort durch seine offene Art der Kommunikation Zugang zu den Heranwachsenden. Bei jeder Wortmeldung und in jedem Veranstaltungsrahmen wurde darauf geachtet, dass gegenseitiger Respekt gezeigt wurde. Dazu gehörte auch, dass in „diesen Zeiten“ durchgängig Alle bei den Veranstaltungen Maske trugen.
Auch die Anwesenden aus den Schulen (Lehrer etc.) erlebten „ihre Kids“ und deren aktuelle Lebenswelt noch einmal aus einer neuen Perspektive, und konnten im Nachgang zu den Veranstaltungen auch mit Fadi Saad einige Themen ansprechen.
Die vier Fotos wurden bei den Veranstaltungen an den vier Schulen gemacht. Dabei ist gut erkennbar, dass sowohl die Altersstruktur als auch das Setting bei allen Schulen unterschiedlich war.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN