
Nach dem Erfolg im November 2019 hatten die vier Schulsozialarbeiterinnen der Berufsbildenden Schulen Fredenberg, der Hauptschule Am Fredenberg, der Hauptschule An der Klunkau und der Emil-Langen-Realschule die gemeinsame Idee, Fadi Saad kurzfristig noch einmal Mitte Dezember für zwei Tage nach Salzgitter einzuladen.
Die Schulen der beiden Schulsozialarbeiterinnen Derya Güney/BBS Fredenberg und Tuba Bilgen/Hauptschule Am Fredenberg waren die Gastgeber für Fadi Saad am zweiten Tag in Salzgitter, der wiederum durch den Präventionsrat Salzgitter co-finanziert wurde.
Die 7. und 8. Klassenstufe der Hauptschule Am Fredenberg und die Klassen der Berufsfachschulen und des Berufsvorbereitungsjahres der BBS Fredenberg sprachen – entsprechend der Themen, die sie interessierten – mit Fadi Saad.
Auch nach den beiden Veranstaltungen stellten viele Jugendliche noch einige persönliche Fragen. Fadi Saad hatte für alle Fragen ein offenes Ohr.
Die BBS Fredenberg stellte für beide Veranstaltungen den Großen Konferenzraum zur Verfügung, so dass auch an diesem zweiten Tag in Salzgitter die Vernetzungsarbeit der benachbarten Schulen im Sinne der Präventionsarbeit klappte!
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen