Nach dem Erfolg im November 2019 hatten die vier Schulsozialarbeiterinnen der Berufsbildenden Schulen Fredenberg, der Hauptschule Am Fredenberg, der Hauptschule An der Klunkau und der Emil-Langen-Realschule die gemeinsame Idee, Fadi Saad kurzfristig noch einmal Mitte Dezember für zwei Tage nach Salzgitter einzuladen.
Die Schulen der beiden Schulsozialarbeiterinnen Sarina Langkopf/Emil-Langen-Realschule und Buket Özcan/Hauptschule An der Klunkau machten den Anfang für diese zwei Tage von Fadi Saad in Salzgitter, die wiederum durch den Präventionsrat Salzgitter co-finanziert wurden.
Die 8. Klassenstufe der Emil-Langen-Realschule und die 9. Klassenstufe der Hauptschule An der Klunkau kamen mit Fadi Saad ins Gespräch. Fadi Saad ermunterte die Jugendlichen, ihren eigenen Lebensentwurf zu finden und nicht Vorurteile und/oder Behauptungen einfach zu übernehmen, ohne sie zuvor hinterfragt zu haben.
Dass diese Veranstaltung in der Aula der Emil-Langen-Realschule für beide Schulen stattfand, zeigt, wie gut sich Schulen thematisch in der Präventionsarbeit abstimmen können!
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
15.04.2021
Standort: Salzgitter


Jahrestagung FÜR Demokratie und Menschenrechte 2021
Ein Kurzvideo bei der Online-Jahrestagung stellte die bisherige Arbeit und die Ziele des „Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter“ vor.
WEITERLESEN16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN