Auch in diesem November war an einem Samstagnachmittag das Rathaus Lebenstedt „fest“ in Kinderhand – beim Malen, Basteln und Spielen.
Die Netzwerkpartner des Präventionsrates hatten wieder mit viel Engagement diesen Herbstnachmittag gestaltet. Aktionsstände gab es: von der Kinder- und Familienbeauftragten der Stadt Salzgitter, dem Präventionsteam der Polizei, der Diakonie, den „Rucksack-Müttern“ von AWiSTA, dem EHAP-Projekt der AWO, der Salto Suchtberatung, dem FreiwilligenZentrum, der Wohnbau und dem Elisabethstift. Die Kaffee-Ecke des Mütterzentrums Salzgitter-Bad sorgte für die „kleine Auszeit“ bei Kaffee, Kuchen und Snacks zum Selbstkostenpreis. Jugendliche der DITIB-Gemeinde Lebenstedt halfen vor Veranstaltungsbeginn beim Aufbau der Tische und Bänke. Und durch die Mithilfe weiterer engagierter Menschen vor und während dieses Nachmittages war auch das Organisatorische gut geregelt.
Vom Präventionsrat gab es für die Kinder wieder die Papiertüten für das Gebastelte, kostenfreies Mineralwasser … und einen Apfel für den Nachhauseweg.
Durch die Mikro-Projektmittel „mitten drin!“ des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung/des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Niedersachsen wurde diese Aktion zum dritten Mal in Folge co-finanziert. Herzlichen Dank dafür!
Die angefügte Fotostrecke zeigt ein paar Eindrücke von diesem Nachmittag.
FOTOS
DOWNLOADS
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESEN08.11.2020
Standort: SalzgitterFamilien-Spielenachmittag im Rathaus entfällt
Der Familien-Spielenachmittag 2020 entfällt.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN