Da war es wieder: Das Angebot an Kinder und Erwachsene, im Rathaus an einem Samstagnachmittag im November gemeinsam kreativ zu sein.
Die Netzwerkpartner der verschiedenen Fachdienste der Stadt Salzgitter, die Kinder- und Familienbeauftragte der Stadt Salzgitter, das Präventionsteam der Polizei, die Diakonie, die „Rucksack-Mütter“ von AWiSTA, die Salto Suchtberatung, die Katholische FamilienBildungsstätte, das FreiwilligenZentrum, und die Wohnbau hatten sich an diesem Nachmittag dafür engagiert. In der Kaffee-Ecke des Mütterzentrums Salzgitter-Bad gab es Gelegenheit für eine „kleine Auszeit“ bei Heißgetränken, Kuchen und Snacks zum Selbstkostenpreis.
Neben den Aktionen, bei denen die Kinder spielen und selbst kreativ sein konnten, gab es vom Präventionsrat – wie nun schon Tradition – die Papiertüten zum Mitnehmen des Gebastelten, kostenfreien Mineralwasser-Ausschank und einen roten Apfel für Zuhause.
Dass der Nachmittag so abwechslungsreich gestaltet werden konnte, war – neben den zahlreichen Engagierten – durch die Projektmittel des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Niedersachsen möglich – DANKE!
Die angefügte Fotostrecke gibt ein paar Eindrücke von diesem Nachmittag im Rathaus.
FOTOS
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN