
An diesem Aktionstag im Rathaus werden Spiele und Bastelanleitungen, die mit geringen Sachmitteln und ohne großen finanziellen Aufwand in den Familien zu Hause nachgespielt/ nachgebastelt werden können, zum Mitmachen angeboten. Die Materialien dazu sind entweder ohnehin im Familienhaushalt vorhanden, mit geringen Kosten zu beschaffen oder können in der herbstlichen Natur gesammelt werden.
Aufgrund der guten Resonanz der ersten Veranstaltung seit dem Jahr 2010 sind die Netzwerkpartner des Präventionsrates immer wieder bereit, an einem Samstagnachmittag im Spätherbst mit den Kindern zu spielen und zu basteln. Ein Kaffee- und Kuchenangebot zum Selbstkostenpreis rundet das Angebot für die kleinen und großen Besucher ab.
In zuvor selbst bemalten Papiertüten können die Kinder ihre „Schätze“ sicher nach Hause transportieren …. und am Ende auch noch einen schönen roten Apfel als gesunde Wegzehrung mitnehmen!
Inzwischen wirbt ein Banner am Rathauseingang jedes Jahr im November für diesen Aktionsnachmittag des Netzwerkes.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen