
Zum sechsten Mal fand im November der Spielenachmittag im Rathaus Lebenstedt statt.
Für die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter gab es an 9 Stationen Angebote zum Mitmachen, Basteln und Spielen. Die Mitmachstände waren organisiert durch die Netzwerkpartner: Referat für Kinder- und Familienförderung und Familienservicebüro der Stadt Salzgitter, Salto, EU-Projekt EHAP, SozialesNetzwerk SZ, FreiwilligenZentrum, Wohnbau, Präventionsteam der Polizei, Mütterzentrum, Alevitische Gemeinde.
Die Erwachsenen kamen an den Ständen oder in der Café-Ecke zu Gesprächen zusammen.
Am Ende trugen die Kinder ihre Schätze in Papiertaschen sicher nach Hause – und einen roten Apfel gab es auch noch mit auf den Heimweg.
In diesem Jahr wurde der Aktionstag finanziell gefördert als Mikroprojekt „Mitten drin!“ des Deutschen Kinderschutzbundes LV Niedersachsen. Danke!
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen