
Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen gab es wieder rund um das Stadtmonument in der Lebenstedter Innenstadt die verschiedensten Stände und eine Bühne.
An den Ständen gab es Mitmachangebote, Informationen und Kulinarisches aus Salzgitter und der Welt.
Auf und vor der Bühne lief das kulturelle Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Gesang – ebenfalls international.
Durch die hochsommerlichen Temperaturen suchten viele BesucherInnen des Festes Schattenplätze. Und so boten die Pavillons der Akteure in diesem Jahr eine gute Gelegenheit, im Schatten miteinander ins Gespräch zu kommen.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen