
Ein fester Termin zum Schuljahresende in jedem Jahr ist der Jungen- und Mädchentag an der Hauptschule Klunkau.
Mit Unterstützung von jeweils über 10 Referentinnen und Referenten konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 altersgerecht mit Themen wie Sexualität, Medien, Mobbing, Respekt, Gruppenzusammenhalt und Selbstverteidigung beschäftigen.
Auch Gespräche wie sich die Schülerinnen und Schüler ihr Leben „nach dem Schulabschluss“ vorstellen, gehörten zum Angebot.
Auf den abschließenden Feedbackzetteln gaben die Schülerinnen und Schüler konkrete positive Rückmeldungen, so dass die ausgewählten Themen ihr Interesse gefunden hatten.
Die erste Live-Sitzung des Präventionsrates nach über 2 Jahren.
WEITERLESENDer Förderverein des Präventionsrates Salzgitter wählte seinen Vorstand.
WEITERLESENDie Jahresveranstaltung „Extremismus-Prävention Salzgitter“ fand – online – auch 2021 statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen