
Ende Januar 2018 war der Präventionsrat mit Referentinnen und Referenten zu den beiden Projekttagen an der Schule.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aktiv einbringen, und lernten dabei altersgerecht verschiedene Themen neu oder aus einem anderen Blickwinkel kennen:
Nutze ich Digitale Medien verantwortungsvoll?
Welches Selbstbild habe ich von mir? Was erwarte ich von einem/einer Partner/in? Was verstehe ich unter Liebe und Zuneigung?
Wo sind meine persönlichen Grenzen?
Warum ist Respekt vor dem Anderen wichtig?
Wie kann ich mich selbst vor Angriffen schützen? Warum definiert sich Selbstverteidigung nicht über Gewalt, sondern über Respekt?
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen