Vor den Halbjahreszeugnissen organisierte der Präventionsrat die beiden Projekttage an der Schule.
Die Heranwachsenden der Klassenstufen 5 bis 10 hatten in den verschiedenen Workshops an den Projekttagen die Möglichkeit, Themen, die sie außerhalb der Schule beschäftigen, mit „Schulexternen“ zu besprechen:
- Was ist typisch männlich / weiblich ?
- Wie stelle ich mir mein Leben nach der Schule vor?
- Wie nutze ich Medien?
- Wie wirken Drogen und Alkohol?
- Was sollte ich über die Erste Liebe wissen?
- Gibt es Trauer auch bei Jugendlichen?
- Sind Respekt und Toleranz Zeichen von Schwäche?
Die Rückmeldungen am Ende der Workshops zeigten, dass die Heranwachsenden offen für diese Themen waren.
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN