
Im Rahmen der Kinder-Kinowoche des Fredenberg Forums bot der Präventionsrat mit der Wohnbau als Kooperationspartner einen Kinovormittag für Grundschulen. Die Grundschule am Fredenberg besuchte mit einer Schulklasse die Kinovorführung in der „Brücke“.
Flucht, Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit, Vorurteile – aber auch Respekt, Toleranz, Hinschauen und Helfen waren die zentralen Themen, die in den altersgerechten Kinder-Kurzfilmen die GrundschülerInnen dazu anregten, ihre Meinung und ihre Erfahrungen zu sagen.
Ergänzt wurde die Gesprächsrunde durch die Teilnahme von Seniorinnen aus der Begegnungsstätte „Brücke“, die ihre Lebenserfahrungen einbrachten.
Die Stadtteilbibliothek Fredenberg griff das Thema Respekt und Freundschaft nochmal mit den Kindern durch das Buch „Malte und Emil“ auf.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen