
Bei den Kinowochen des Fredenberg Forums im März beteiligte sich der Präventionsrat mit einer Kofinanzierung.
Zusätzlich führte der Präventionsrat mit Unterstützung seines Netzwerkpartners Wohnbau, Frau Petra Stürmer, Mitte März mit 25 SchülerInnen der 3. Klasse an der Grundschule Fredenberg ein Kurzfilm-Projekt durch.
Neben zwei professionellen, altersgerechten Kurzfilmen zum Thema „Vorurteile und Ausgrenzung“ wurden auch die drei für Kinder gedrehten Kurzfilme der FH Ostfalia aus 2014 gezeigt. Wichtig dabei war, dass alle Filme ohne Sprache auskamen, und das Wesentliche durch Gesten und filmische Elemente ausgedrückt wurde.
Ein pensionierter Polizeibeamter berichtete den Kindern abschließend von seinen eigenen Kindheitserfahrungen mit Ausgrenzung und von seinen Erfahrungen als Polizeibeamter zum Thema Hinsehen/Helfen.
Die Kinder beteiligten sich rege an allen Gesprächen.
Die Jahresveranstaltung „Extremismus-Prävention Salzgitter“ fand – online – auch 2021 statt.
WEITERLESENEin Kurzvideo bei der Online-Jahrestagung stellte die bisherige Arbeit und die Ziele des „Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter“ vor.
WEITERLESENDas Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen