Fadi Saad – ehemaliger Quartiersmanager in Berlin, Buchautor und seit 2016 Polizist – traf die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassenstufe der Realschulen Gottfried-Linke und Emil-Langen sowie der Hauptschule Fredenberg. Möglich war sein Besuch in Salzgitter durch die finanzielle Unterstützung der Vortragsveranstaltung durch den WEISSEN RING und den Präventionsrat.
Durch Textpassagen aus seinen beiden Büchern und Beschreibungen aus seiner eigenen Jugend in Berlin-Neukölln gelang es Saad, mit den Jugendlichen zu ihrer aktuellen Lebenswelt ins Gespräch zu kommen: über religiöse und kulturelle Vorbehalte, über Vorstellungen zu Ehre und Respekt, über die eigene Lebensplanung.
Saad ging mit seiner Jugendliche ansprechenden Wortwahl auch auf Zivilcourage und Opferschutz, Themen des WEISSEN RINGS, ein. Und er machte den Jugendlichen deutlich, dass der Jugend-Begriff „Opfer“ nicht eine bloße respektlose Beschimpfung ist, sondern in seiner ursprünglichen und eigentlichen Bedeutung menschliches Leid beinhaltet.
„Die Themen und die den Jugendlichen zugewandte Art von Fadi Saad werden noch nach der Veranstaltung auf Gedanken und Gespräche der Jugendlichen einwirken“, waren sich die anwesenden Schulsozialarbeiter, Lehrer und Einladenden sicher.
Die Zeitungsberichte zu dieser Veranstaltung sind im Download.
DOWNLOADS
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN