
Der Präventionsrat organisiert mit seinen Netzwerkpartnern in jedem Jahr zum Schulhalbjahresende an der Hauptschule Thiede und zum Schuljahresende an der Hauptschule Klunkau die Jungen- und Mädchentage für alle Klassenstufen. Neben den Themen Alkohol/Sucht, Sexualität und Medienkompetenz werden den Jugendlichen altersgerecht auch Themen wie Gruppenzwang, Zivilcourage, Bewältigung persönlicher Lebenskrisen näher gebracht.
Die Präventionstage an den Schulen sind eine gute Gelegenheit, Jugendlichen die verschiedenen Beratungsmöglichkeiten in unserer Stadt vorzustellen, an die sie sich jederzeit niederschwellig bei auftretenden Problemen wenden können. Die Erfahrung zeigt, dass sich aus den ersten Kontakten an den Schulen während der Präventionstage durchaus spätere Hilfsanfragen und Beratungen ergeben können.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen