
Das Jahresprojekt 2014 „Zivilcourage“ machte es deutlich: Die bisherige Webseite genügt nicht mehr den technischen Anforderungen.
Fotos, Kurzfilme und Links gehören auf eine Homepage, um Berichte für Leser interessant zu gestalten.
Dabei müssen die Inhalte technisch so aufbereitet sein, dass sie mit allen Medien – Smartphone, Tablet, Laptop, PC – problemlos zu öffnen sind.
Mit der Umsetzung des neuen Designs wurde die Online-Agentur DigitalMDMA beauftragt, durch Fördermittel der Bürgerstiftung Salzgitter wurde die Neukonzeption kofinanziert.
Anlässlich der Feierstunde zum 20jährigen Jubiläum des Präventionsrates am 21. Oktober 2015 stellte Florian Buchholz, DigitalMDMA, das neue Webseitendesign vor – dann ging die Webseite „online“.
Der Förderverein des Präventionsrates Salzgitter e.V. wählte seinen Vorstand.
WEITERLESENDer Workshop Schulsozialarbeit 2024 war thematisch an der Erlebnispädagogik im Klassenverband ausgerichtet.
WEITERLESENDie MedienScoutZ in Salzgitter begannen im Herbst 2022 als Pilotprojekt und werden weitergeführt an den weiterführenden Schulen in Salzgitter.
WEITERLESENDie MedienScoutZ in Salzgitter begannen im Herbst 2022 als Pilotprojekt und werden weitergeführt an den weiterführenden Schulen in Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen