
Das Jahresprojekt 2014 „Zivilcourage“ machte es deutlich: Die bisherige Webseite genügt nicht mehr den technischen Anforderungen.
Fotos, Kurzfilme und Links gehören auf eine Homepage, um Berichte für Leser interessant zu gestalten.
Dabei müssen die Inhalte technisch so aufbereitet sein, dass sie mit allen Medien – Smartphone, Tablet, Laptop, PC – problemlos zu öffnen sind.
Mit der Umsetzung des neuen Designs wurde die Online-Agentur DigitalMDMA beauftragt, durch Fördermittel der Bürgerstiftung Salzgitter wurde die Neukonzeption kofinanziert.
Anlässlich der Feierstunde zum 20jährigen Jubiläum des Präventionsrates am 21. Oktober 2015 stellte Florian Buchholz, DigitalMDMA, das neue Webseitendesign vor – dann ging die Webseite „online“.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen