
Bei der 14. Auflage des NOW-Stadtteilfestes lud das tolle Spätsommerwetter dazu ein, einen ganzen Nachmittag lang auf dem Fest auf dem Martin-Luther-Platz zu bleiben: die verschiedenen und internationalen Speisen und Getränke, das Bühnenprogramm, die sportlichen Läufe durch das Stadtquartier mit TeilnehmerInnen ab Kita-Alter, und die Info- und Aktionsstände der verschiedenen Institutionen.
Auch der Präventionsrat war in diesem Jahr wieder dabei: An seinem Aktionsstand wurden mit den Kindern „Fang-Becher“ aus bunten Bechern, bunten Wollfäden und bunten Holzperlen gebastelt.
Mit ein wenig Übung gelingt es, die an den Wollfaden geknotete Perle in den Becher zu „schwingen“. Erwachsene kennen dieses Geduldspiel aus ihrer eigenen Kinderzeit. Doch schnell wurde ihnen klar: inzwischen ist die Koordination von Augen zu Handmotorik auch schon ungeübter.
Da hilft nur: den Kindern zuschauen… und selber zu üben….
Die erste Live-Sitzung des Präventionsrates nach über 2 Jahren.
WEITERLESENDer Förderverein des Präventionsrates Salzgitter wählte seinen Vorstand.
WEITERLESENDie Jahresveranstaltung „Extremismus-Prävention Salzgitter“ fand – online – auch 2021 statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen