Erste Schulung Grenzwahrung im Sportverein

Der MTV Salzgitter hat sich als erster Verein im Kreissportbund Salzgitter „auf den Weg gemacht“, Grenzwahrungen und Selbstbestimmung von Kindern zu thematisieren.

Das Tandem Ulrike Hennies, Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt, und Petra Siems, Präventionsbeauftragte beim KSB SZ, schulten in einer ersten Veranstaltung Vorstand und Übungsleiter/Abteilungsleiter zu diesem von der Sportjugend Niedersachsen geförderten Projekt.

Neben Theorie waren auch praktische Übungen dabei, um eigene Grenzen kennenzulernen und damit auch die des Anderen zu respektieren.

Dazu gab es die angefügten Presseberichte in Hallo Wochenende Salzgitter vom 11. Juni 2016 und in der Salzgitter Zeitung vom 14. Juni 2016.

NEUIGKEITEN

30.12.2024
Bericht zur Präventionsarbeit für das Jahr 2024

Jahresbericht zur Präventionsarbeit 2024

WEITERLESEN
23.05.2024
Demokratie

Demokratie ist nicht selbstverständlich als Staatsform.

WEITERLESEN
29.04.2024
Vorstandswahlen Förderverein 2024

Der Förderverein des Präventionsrates Salzgitter e.V. wählte seinen Vorstand.

WEITERLESEN
28.12.2023
Bericht zur Präventionsarbeit für das Jahr 2023

Jahresbericht zur Präventionsarbeit 2023

WEITERLESEN
ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes

  • SOS Mütterzentrum
  • WEISSER RING
  • FABI Salzgitter
  • Polizei Salzgitter
  • Salto
  • Elisabethstift
  • Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V.
  • Wer schlägt muss gehen
  • Diakonie
  • VSE
  • Stadt Salzgitter
  • Freiwilligen Zentrum Salzgitter e.V.
  • AWO Salzgitter/Wolfenbüttel e. V.
  • AWISTA Fredenberg
  • Wohnbau Salzgitter
Netzwerk anzeigen
Petra Siems
Präventionsrat gegen Gewalt und Kriminalität in Salzgitter e. V.

05341 / 94 15 22 0
info@praeventionsrat-salzgitter.de
Marienplatz 12
38259 Salzgitter

AKTIONEN

09.11.2024
Standort: Salzgitter
Familien-Spielenachmittag 2024

Der Familien-Spielenachmittag 2024 fand wieder im Rathaus statt.

WEITERLESEN
21.09.2024
Standort: Salzgitter Lebenstedt
„Salzgitter Spielt“ am Salzgittersee 2024

„SZ Spielt“ des Bündnisses war 2024 wieder ein Erfolg.

WEITERLESEN
19.09.2024
Standort: Salzgitter Lebenstedt
Workshop für Schulsozialarbeit (2024)

Der Workshop Schulsozialarbeit 2024 war thematisch an der Erlebnispädagogik im Klassenverband ausgerichtet.

WEITERLESEN
10.08.2024
Standort: Salzgitter
„MedienScoutZ“ Salzgitter 2024

Das Projekt „MedienScoutZ“ war 2024 – wieder – auf Neuwerk.

WEITERLESEN
16.04.2024
Standort: Salzgitter
Fadi Saad in Salzgitter

Fadi Saad 2024 in Salzgitter.

WEITERLESEN
09.04.2024
Standort: Salzgitter
Uli Borowka an der BBS Fredenberg

Uli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern der BBS Fredenberg zum Thema Sucht.

WEITERLESEN
08.03.2024
Standort: Salzgitter
Weltfrauentag 2024

Der Weltfrauentag 2024 in Salzgitter.

WEITERLESEN

Das Projekt „MedienScoutZ“ wird 2024 weitergeführt.

WEITERLESEN
20.12.2023
Standort: Salzgitter
„MedienScoutZ“ an Schulen in Salzgitter

Die MedienScoutZ in Salzgitter begannen im Herbst 2022 als Pilotprojekt und werden weitergeführt an den weiterführenden Schulen in Salzgitter.

WEITERLESEN
20.12.2023
Standort: Salzgitter
„MedienScoutZ“ an Schulen in Salzgitter

Die MedienScoutZ in Salzgitter begannen im Herbst 2022 als Pilotprojekt und werden weitergeführt an den weiterführenden Schulen in Salzgitter.

WEITERLESEN
ALLE AKTIONEN ANZEIGEN