
Nachdem nach 10 Jahren Projektphase „Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ Ende September 2020 die Sportjugend Niedersachsen im LSB beschloss, dieses Thema umfassend weiter zu bearbeiten, folgte nun im Juli 2021 der Fachtag als Hybrid-Veranstaltung.
Es erhielt ein weiterer Sportverein in Niedersachsen die Plakette „Verein(t)“ verliehen, nachdem sich dieser Verein über ca. 2 Jahre in Modulschulungen mit dem Thema befasste.
Die Sportjugend Niedersachsen bekennt sich dazu, das Thema auf allen Ebenen des Sports fest zu verankern, ihre Einflussmöglichkeiten auf politischer Ebene ebenfalls dazu zu nutzen. Der LSB Niedersachsen ist dabei ein wichtiger Partner.
Da der Sport nicht nur unsere Gesellschaft insgesamt abbildet, hat er auch die Aufgabe, gesamtgesellschaftlich zu agieren und sich zu vernetzen !
Die aktuellsten Infos zu diesem Sportjugend Niedersachsen PSG-Programm sind über den LINK zugänglich !
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen