
Mit dem Stück „Erste Stunde“ war das Schauspielkollektiv Lüneburg durch finanzielle Unterstützung des Präventionsrates zu Gast an der Gottfried-Linke-Realschule.
Inhalt des Ein-Personen-Stückes, das für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassenstufe aufgeführt wurde, sind die Themen Mobbing und Gewalt, indem individuell im Laufe des Theaterstückes die jeweilige Zuschauergruppe direkt in das Geschehen einbezogen wird. Dadurch werden offene oder latente Konflikte sowie das eigene Täter-/Opferverhalten thematisiert.
Durch eine entsprechende Nachbereitung mit dem Schauspielkollektiv wurde das Gesehene mit den Jugendlichen anschließend besprochen. Das Theaterstück wurde als Ergänzung der allgemeinen Präventionsarbeit an der Schule so in einem die Jugendlichen ansprechenden Format aufbereitet.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen