
Das ProFamilia Projekt „Ziggy“ arbeitete mit Unterstützung von Beratungsstellen und dem Präventionsrat mit den SchülerInnen der 3. Klassenstufe.
An fünf Stationen lernten die SchülerInnen interaktiv Themen der körperlichen Selbstbestimmung. Bei der Station „Das kleine und das große NEIN“ wurde die Situation des Kindes nachgespielt, das erkennt, dass es für seine Grenzen – auch gegenüber Erwachsenen – einstehen kann und auch darf.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen