Präventionstage und -veranstaltungen
- 23. Februar 2015 Medientag Realschule SZ Bad für 60 SchülerInnen (5. Klassenstufe)
- 21. Juli 2015 Jungen- und Mädchentag Hauptschule Klunkau (282 Schüler/innen)
- mit ProFamilia Projekt „Ziggy zeigt Zähne“ 2015 am 17. Februar 2015 Grundschule Altstadtschule (49 Kinder 3. Klasse)
- mit Salto Suchthilfe Planspiel Sucht, Station „Mobbing“ von September 2015 bis Mai 2016 für weiterbildende Schulen
Abschluss Projekt Zivilcourage in 2015
- Abschlusspräsentation Kinospots und Printmedien im Kultiplex am 26. Januar
- Seniorenbesuch und Lesung für 60 SchülerInnen der Grundschule Ziesberg /Waldschule am 24. Februar (4. Klassenstufe)
- 3 Filme bei Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“ im Rathaus (1.-28. März 2015)
- „Bücherkisten“ in den Bibliotheken an den Standorten Fredenberg, Lebenstedt und Bad vom 12. März bis 05. April
- Projektvorstellung beim Seniorenbeirat am 25. Juni
Nachhaltigkeit des Zivilcourage-Projektes durch:
- DVD mit 3 Kurzfilmen für Frauenhaus-Arbeit
- DVD für Präventionsarbeit Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt, Präventionsteam Polizei, WEISSER RING
- flächendeckende Verteilung von Flyern/Postkarten
- Literaturliste der Bücherkisten der StaBi auf Homepage
- Kurzfilme auf YouTube
Kofinanzierungen
- Projekttage „Klassenklima“ der Hauptschule Thiede für Schülerinnen der 6. Klasse (4.-6. Februar 2015)
- finanzielle Beteiligung am Referentenhonorar Fachtag „Kinder als Zeugen häuslicher Gewalt“, 23. September
Beteiligungen
- Fredenberg Auftakt Gesundheitstage 7. Mai (Anti-Stress-Bälle)
- Banner „Jugendmeile“ Altstadtfest 18.,19. Juli
- Int. Kulturfest 12. September (Fische aus Papptellern)
- NOW 19. September 2015 (Fische aus Papptellern)
- „Salzgitter Spielt“ 20. September (Obstspieße)
Eigenveranstaltungen
- Workshop für Schulsozialarbeiter Mimikresonanz am 11. September für 10 Schulsozialarbeiter (für 9 GS, 2 HS, 1 IGS, 1 Gym)
- Familien-Spielenachmittag im Rathaus am 7. November
20 Jahre Präventionsrat – 2015
- Jubiläumsveranstaltung am 21. Oktober im Rathaus Atrium
- neue Homepage seit Oktober
Neue Netzwerkarbeit mit Jugendparlament und Stadtelternrat
Netzwerk Integration –Beratungen zu Themen Migration und Flüchtlinge
Tandem im Projekt der Sportjugend Nds./LSB gegen sexualisierte Gewalt im Sport mit der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Salzgitter
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN