Logo von Präventionsrat Salzgitter
  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
    • PRÄVENTION
    • TEAM 2014/2015
    • FÖRDERVEREIN
    • Digitale Beratung
  • NETZWERK
    • Online beitreten
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

2015 – 20 Jahre Präventionsarbeit in Salzgitter

Präventionsarbeit in Salzgitter

1995 entstand die Idee einen Präventionsrat gegen Gewalt und Kriminalität zu gründen. Nach einer Podiumsdiskussion zum Thema Gewalt in der Schule wurde deutlich, dass auch in unserer Kommune das Thema aktuell war.

Eltern, Lehrer, Fachleute aus Ämtern und Einrichtungen waren sich einig, gemeinsam an einer Verbesserung dieser Situation zu arbeiten.

Die Kath FaBi setzte sich schon seit Jahren mit sozialen und gesellschaftlichen Fragen auseinander; sie bot sich als Sitzungsort für einen regelmäßigen Austausch der an diesem Thema interessierten Netzwerkpartner an.

Der Präventionsrat entwickelte sich zu einem beständigen Netzwerk. Vertreter von Polizei, Justiz, den Fachdiensten der Stadt Salzgitter, Beratungsstellen, Schulen und interessierte Einzelpersonen fanden sich zum Präventionsrat Salzgitter zusammen.

Ziel ist es, gemeinsam den unterschiedlichen Formen von Gewalt und Kriminalität entgegenzuwirken. Durch den regelmäßigen Informationsaustausch ist so über die letzten 20 Jahre ein enges Netzwerk entstanden, das durch öffentliche Veranstaltungen und individuelle Projekte das gewaltfreie Miteinander in unserer Stadt fördert.

Insbesondere Kinder und Jugendliche sollen in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden, und es sollen ihnen Beratungsangebote zu einem gelingenden eigenen Lebensentwurf nahegebracht werden. Selbstverständlich aber hat der Präventionsrat auch ein Auge auf generationsübergreifende Themen wie am Jahresprojekt 2014 Zivilcourage deutlich wurde.

Nachfolgend einige Projekte der letzten 20 Jahre:

1995  Präventionswoche „Salzgitter gegen Gewalt“

1997 Präventionswoche „Sucht“

2000 Präventionswoche Rechtsextremismus, Sexuelle Gewalt, Drogen

2001 Jahresthema „Bunt statt Braun“  (Ausstellung, Lesungen, Aktionen)

2002 Idee des Jugendpräventionsrates

2003 SHE – erstes Mädchenheft, erste beiden Mädchentage veranstaltet

2004 Erich – erstes Jungenheft, erster Jungentag veranstaltet

2004 Mitarbeit am Familien-Wegweiser des Bündnisses für Familien (Ev. und Kath FaBis als Organisatoren)

2005 Erster Sportlicher Stadtteilwettkampf

 

Der Präventionsrat war zudem in den Jahren 2005 bis 2010 immer wieder mit Fachveranstaltungen, Aktionen und vor allem den Jungen- und Mädchentagen an den Schulen aktiv in der sozialen Arbeit der Stadt Salzgitter präsent.

Auch die personellen Anforderungen an den Präventionsrat änderten sich: Zunächst führte die Leiterin der Kath. FaBi, Frau Kornelia Debertin-Hink, den Runden Tisch zusätzlich zu ihren Aufgaben. Später wurde Frau Cordula Uhde als ABM-Kraft eingestellt.

Die Stadt Salzgitter erkannte den Nutzen dieses Netzwerkes und so kam es nach gemeinsamen Überlegungen 1999 zur Gründung des Fördervereins mit 17 Gründungsmitgliedern. Der Förderverein als Empfänger der Freiwilligen Leistungen der Stadt Salzgitter für die Präventionsarbeit stellte mit Frau Monika Jüntschke dann die erste hauptamtliche Geschäftsführerin ein. Frau Jüntschke übte diese Aufgabe bis 2011 aus.

Seit August 2011 vertritt Petra Siems den Präventionsrat als Geschäftsführerin.

Vieles, was sich in den vorangegangenen Jahren bewährt hatte, wurde weitergeführt, so die Jungen- und Mädchentage an den weiterführenden Schulen, die Mobbing-Erstberatung beim Planspiel Sucht und die Präsenz in den weiteren Netzwerken in der Stadt Salzgitter wie das Bündnis für Familien, dem Runden Tisch gegen Häusliche Gewalt.

 

Der Präventionsrat beteiligt sich an Aktionen alljährlich …

… beteiligt sich der PR mit einem Aktionsstand

-beim Internationalen Kulturfest im September

-bei „Salzgitter Spiel“ im September

-bei den Stadtteilfesten Fredenberg und NOW

….organisiert der PR als Veranstalter im Spätherbst mit Kooperationspartnern den Familien-Spielenachmittag im Rathaus Lebenstedt – am 7.11.2015 zum 5. Mal in Folge!

Der Präventionsrat bringt sich in neue Netzwerke ein

Salzgitter ist Heimat für Menschen vieler Nationalitäten. Um Verständnis und Aktionen zu entwickeln, ist der Präventionsrat im Netzwerk Integration vertreten und hat am bisherigen Beratungsprozess zum Thema Integrationskonzept der Stadt SZ teilgenommen. Darüber hinaus werden Einladungen zu Veranstaltungen der türkischen Gemeinden gerne angenommen, um in direkten Dialog zu treten.

Das Netzwerk Frühe Hilfen ist Plattform für den fachlichen Austausch zu Beratung und Hilfe für Kinder und junge Familien, insbesondere auch im Migrationskontext.

Der Präventionsrat initiiert neue Projekte

2012 wurde durch Organisation von Pro Familia SZ gemeinsam mit Kooperationspartnern das Nds. Pilotprojekt „Ziggy zeigt Zähne“ zur körperlichen Selbstbestimmung bei Grundschülern eingeführt.

Seitdem haben 6 Grundschulen dieses Projekt mit ihren 3./4. Klassen durchgeführt.

Seit 2013 bietet der Präventionsrat einmal jährlich einen eintägigen Workshop für die Schulsozialarbeiter aller Schulformen in Salzgitter an.

Das fachliche Thema wird von den Schulsozialarbeitern zuvor abgestimmt. Der Präventionsrat übernimmt die organisatorische Durchführung und die Gesamtkosten des Seminartages.

Durch dieses Angebot erhalten die Schulsozialarbeiter neben ihrer laufenden Fortbildung eine zusätzliche fachliche Fortbildung in einem Thema, das sie für ihre Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern für aktuell wichtig ansehen.

Zusätzlich wird an diesem Tag die kollegiale Beratung und die Netzwerkarbeit gefördert.

Bisher wurden folgende Workshops durchgeführt:

2013 No Blame Approach

2014 Affekt Kontroll Training

2015 Mimikresonanz

2014 wurde das Jahresprojekt „Zivilcourage“ mit dem WEISSEN RING als Kooperationspartner durchgeführt. Durch finanzielle Unterstützung der Konrad Stiftungsgesellschaft konnte mit Studierenden des 2. Fachsemsesters Medienmanagement im Sommersemester 2014 ein Film- und Printprojekt durchgeführt werden. Unter Leitung von Herrn Professor Dr. Harald Rau und den Dozenten Frau Annika Ehlers, Frau Berit Andronis und Herrn Götz Ding entwarfen die Studierenden altersgerechte Film- und Printmedien, um das Thema „Zivilcourage – Kultur des Hinsehens“ in unserer Stadt bekannt zu machen.

 

Die Kinospots wurden im Kultiplex und im Cinema gezeigt
•Die Postkarten für die Zielgruppen Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren wurden öffentlich verteilt/ausgelegt
•Die Plakate in Schulen und in öffentlichen Gebäuden aufgehängt

Es fanden Lesungen statt, im CityCarre Lebenstedt wurde mit dem WEISSEN RING eine Ausstellung organisiert und die Kurzfilme der Studierenden gezeigt, die Stadtbibliothek stellte „Bücherkisten“ zu diesem Thema bereit, Mitglieder des Seniorenbeirates besuchten eine Grundschule und berichteten über ihre Erfahrungen mit der eigenen Courage.

Ein vielbeachtetes Projekt, an dem sich zeigte, wie gut Salzgitter als Netzwerk funktioniert.

 

Herzlichen Dank allen Unterstützern und Sponsoren, die die Realisierung des Projektes ermöglicht haben!

Das Bewährte bleibt bestehen, aber auch neue Entwicklungen in der Präventionsarbeit müssen aufgegriffen werden.

Über den Kreissportbund Salzgitter ist der Präventionsrat in das Projekt der Nds. Sportjugend „Gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ eingebunden. Mit der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt SZ, in Person Frau Ulrike Hennies, und Petra Siems wurde im September 2014 eines der ersten Tandems in Niedersachsen für dieses Präventionsprojekt begründet. Die Schulungen wurden absolviert. Ab Spätherbst sollen Vereine in Salzgitter beraten und in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestärkt werden.

Gerne ist der Präventionsrat Kooperationspartner und steht im Rahmen seiner Möglichkeiten auch für finanzielle Unterstützung von Projekten zur Verfügung

Auch wenn inzwischen in Kitas, Schulen und anderen Institutionen die Präventionsarbeit wesentlicher Teil der Ausbildung junger Menschen geworden ist, sieht sich der Präventionsrat Salzgitter auch weiterhin als Plattform für den kollegialen und fachlichen Austausch aller an Präventionsarbeit Interessierten in unserer Stadt.

Dank allen Netzwerkpartnern und Sponsoren für die Unterstützung der Arbeit des Präventionsrates.

VIDEOS

Bildstrecke

Gespräche
Nach der Präsentation neue Homepage
Grußwort Bürgermeister Marcel Bürger
Präsentation Webseite
Präsentation
Infostand
Sängerin Alina Ludwig
Gespräche nach der Feierstunde
Vorstand Förderverein mit Ehrenbürger Rudolf Rückert, Festrednerin Frau Prof. Dr. Ute Ingrid Haas und Bürgermeister Marcel Bürger
Gäste der Feierstunde
Festrednerin Frau Prof. Dr. Ute Ingrid Haas
Gespräche nach der Feierstunde

Jetzt teilen

  • E-Mail 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

NEUIGKEITEN

22.12.2021
Bericht zur Präventionsarbeit für das Jahr 2021

Jahresbericht zur Präventionsarbeit 2021

WEITERLESEN
04.10.2021
„Extremismus-Prävention Salzgitter“

Die Jahresveranstaltung „Extremismus-Prävention Salzgitter“ fand – online – auch 2021 statt.

WEITERLESEN
15.04.2021
Jahrestagung FÜR Demokratie und Menschenrechte 2021

Ein Kurzvideo bei der Online-Jahrestagung stellte die bisherige Arbeit und die Ziele des „Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter“ vor.

WEITERLESEN
16.02.2021
„Extremismus-Prävention Salzgitter“

Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !

WEITERLESEN
ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes

  • SOS Mütterzentrum
  • WEISSER RING
  • FABI Salzgitter
  • Polizei Salzgitter
  • Salto
  • Elisabethstift
  • Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V.
  • Wer schlägt muss gehen
  • Diakonie
  • VSE
  • Stadt Salzgitter
  • Freiwilligen Zentrum Salzgitter e.V.
  • AWO Salzgitter/Wolfenbüttel e. V.
  • AWISTA Fredenberg
  • Wohnbau Salzgitter
Netzwerk anzeigen
Petra Siems
Präventionsrat gegen Gewalt und Kriminalität in Salzgitter e. V.

05341 / 94 15 22 0
info@praeventionsrat-salzgitter.de
Marienplatz 12
38259 Salzgitter

AKTIONEN

31.03.2022
Standort: Salzgitter
Fadi Saad an 4 Schulen Ende März 2022
WEITERLESEN
21.03.2022
KSB-Tandem in Salzgitter

Das Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.

WEITERLESEN
16.01.2022
Standort: Salzgitter
Alternative 2021 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus

Auch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.

WEITERLESEN
16.11.2021
Standort: Salzgitter
Familien-Spielenachmittag im Rathaus entfällt

Der Familien-Spielenachmittag 2021 entfällt.

WEITERLESEN
12.11.2021
Standort: Salzgitter Fredenberg
Fadi Saad im November 2021

Fadi Saad, ein gern gesehener – und gehörter – Gast in Salzgitter.

WEITERLESEN
06.10.2021
Standort: Salzgitter
Digitaler Info-Abend zu Cybermobbing und Co.

Bei diesem Online-Abend wurde zur Nutzung von Sozialen Medien informiert.

WEITERLESEN
17.07.2021
Standort: Hannover
Erster PSG Fachtag – SpORT – ja sicher!

PSG ist bei der Sportjugend Niedersachsen verstetigt.

WEITERLESEN
18.12.2020
Standort: Salzgitter
Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus

Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.

WEITERLESEN
12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg
Fadi Saad im November 2020

Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.

WEITERLESEN
08.11.2020
Standort: Salzgitter
Familien-Spielenachmittag im Rathaus entfällt

Der Familien-Spielenachmittag 2020 entfällt.

WEITERLESEN
ALLE AKTIONEN ANZEIGEN
Präventionsrat gegen Gewalt und Kriminalität in Salzgitter e. V. | © 2022
Wer wir sind

Seit 27 Jahren ist der Präventionsrat als Bündnis verschiedener, in der Präventionsarbeit tätiger, Institutionen und Einrichtungen in Salzgitter vertreten.
Sitemap

  • Startseite
  • Über Uns
    • Prävention
    • Förderverein
    • Team
    • Digitale Beratung
  • Neuigkeiten
  • Projekte
  • Netzwerk
    • Online beitreten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo von Präventionsrat Salzgitter
Petra Siems
Präventionsrat gegen Gewalt und Kriminalität in Salzgitter e. V.

05341 / 94 15 22 0
info@praeventionsrat-salzgitter.de
Marienplatz 12
38259 Salzgitter

Deine Privatsphäre ist uns wichtig

Um unsere Webseite für dich zu optimieren und dich über Online-Marketing ansprechen zu können, nutzen wir auf unserer Webseite Standard-Cookies. Diese helfen dir und uns. Bitte akzeptiere unsere Cookies über „Cookies akzeptieren“ oder nimm individuelle „Einstellungen“ vor.
Cookies akzeptieren
Informieren
Einstellungen
Cookie Box Settings
Cookie Box Settings

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

Diese Website wird nicht

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

Diese Website wird

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

Diese Website wird nicht

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

Diese Website wird

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

Diese Website wird nicht

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

Diese Website wird

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

Diese Website wird nicht

  • Remember your login details
Speichern

Deine Privatsphäre ist uns wichtig

Um unsere Webseite für dich zu optimieren und dich über Online-Marketing ansprechen zu können, nutzen wir auf unserer Webseite Standard-Cookies. Diese helfen dir und uns. Bitte akzeptiere unsere Cookies über „Cookies akzeptieren“ oder nimm individuelle „Einstellungen“ vor.
Cookies akzeptieren
Informieren
Einstellungen
Cookie Box Settings
Cookie Box Settings

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Diese Website wird

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

Diese Website wird nicht

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

Diese Website wird

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

Diese Website wird nicht

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

Diese Website wird

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

Diese Website wird nicht

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

Diese Website wird

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

Diese Website wird nicht

  • Remember your login details
Speichern