Präventionstage und -veranstaltungen
- Jungentag Hauptschule Thiede, 25. Januar
- Mädchentag Hauptschule Thiede, 26. Januar
- Jungentag Hauptschule Klunkau, 11. Mai
- Mädchentag Hauptschule Klunkau, 12. Mai
- mit ProFamilia Projekt „Ziggy zeigt Zähne„
- SchülerInnen der 3. Klassen Grundschule Altstadtschule, 8. März
- SchülerInnen der 3. und 4. Klassen Grundschule Lichtenberg, 14. Juni
- SchülerInnen der 3. und 4. Klassen Grundschule Lesse, 15. Juni
- mit Salto Suchthilfe Planspiel Sucht, Station „Mobbing“ seit September 2016 (bis Mai 2017) für weiterbildende Schulen
Kofinanzierungen
- Kinder-Kinowoche Fredenberg mit Kurzfilm-Projekt für SchülerInnen der 2. Klasse der Grundschule Fredenberg, 1. Juni
- Medientage Gymnasium SZ-Bad für 5. Klassen mit öffentlichem Vortrag Professor Martin Korte, 7. Juni
Beteiligungen
- Infostand bei Regionalkonferenz Landespräventionsrat Nds. in Braunschweig, 16. März
- Auftakt Gesundheitstage Fredenberg, 28. April
- Auftakt Gesundheitswoche Ost-und Westsiedlung, 23. Mai
- 90 Jahre Wohnbau, 11. Juni
- Banner „Jugendmeile“ Altstadtfest, 18./19. Juni
- Internationales Kulturfest, 27. August
- „Salzgitter Spielt“ am Salzgittersee, 17. September
Eigenveranstaltungen
- Workshop für Schulsozialarbeiter, 26. September
- Familien-Spielenachmittag, 19. November
Tandem KSB Salzgitter (gegen sexualisierte Gewalt im Sport)
Schulungen für Vorstand, Abteilungsleiter und Übungsleiter beim MTV Salzgitter
Besuchte Fachtagungen
Landesstelle Jugendschutz
- Selbstverletzungen bei Jugendlichen, 24. Februar
- Suchtpräventives Basiswissen, 3. März
- Prävention und Intervention bei (Cyber)Mobbing, 15. März
- Smartphone-Nutzung Jugendlicher, 17. August
- Sexting, 25. August
- Ansätze der Gewaltprävention, Teil I Intervention, 31. August
- Ansätze der Gewaltprävention, Teil II Prävention, 28. September
- Jahrestagung, Big Data, 6. Dezember
Diakonie im Braunschweiger Land
- Arbeitsmarktintegration für Flüchtlinge, 5. März
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Junge Flüchtlinge in der Bildungs- und Jugendarbeit, 10. März
Ethno-Medinzinisches Institut
- Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen, 9. September
Nds. Präventionstag, 21. September
Mitgliederversammlung des Nds. Landespräventionsrates, 8. Dezember
Nds. Jugendgerichtstag, 11. November
Finanzielle Zuwendungen/Förderungen
- Teilerlös der Skat- und Doppelkopfsaison 2015/2016 der Polizei Salzgitter, zweckgebunden für Schulung der Schulsozialarbeiter
- Familien-Spielenachmittag, 19. November, zweckgebunden unterstützt durch Projekt „Mitten drin!“ des Dt. Kinderschutzbundes LV Nds.
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage und/oder Facebook des Präventionsrates Salzgitter.
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN