Durchführung von Präventionstagen an Schulen mit Netzwerkpartnern
- Januar HS Thiede Jungentag
- Januar HS Thiede Mädchentag
- September HS Klunkau Mädchentag
- Oktober HS Klunkau Jungentag
Als Kooperationspartner mit ProFamilia im Projekt „Ziggy zeigt Zähne“
- April GS Altstadtschule für 3. Klassenstufe
- Mai GS Am Ziesberg für 3. Klassenstufe
- September GS Lichtenberg für 3. und 4. Klassenstufe
- September GS Lesse für 3. und 4. Klassenstufe
Als Kooperationspartner mit Salto Suchthilfe in der Aktionswoche zum Thema Alkohol
– 30. Mai Kofinanzierung Kinofilm „Flight“ im Kultiplex mit anschl. Diskussion für Jugendliche und Erwachsene stadtweite Bewerbung mit 1 € Selbstbeteiligung
Finanzielle Unterstützungen und Aktions-Beteiligungen im Netzwerk
- März Ausstellung im Atrium 25 Jahre Referat für Gleichstellung
Stellwand zu Projekttagen „Mädchentag“ an Schulen
- März Jugendkongress gegen Rechtsextremismus der BBS Fredenberg , Finanzierung eines Theaterpädagogen mit Rollenspiel „Vorurteile? Nicht mit mir!“
- Aktionsstand Spiel-/Sportgeräte am Gesundheitstag NOW SZ-Bad am 29. Mai
- Druckkosten für Werbeplakate für Theaterstück-Projekt „Gewalt ist kein Ausdruck von Stärke“ der RS Emil Langen und Gottfried Linke (Aufführung 11. Juni)
- Kofinanzierung eines Medienreferenten Medientage der 5. Klassen Gym Bad am 11. und 12. Juni
- Aktionsstand Origami für Kinder beim Stadtteilfest NOW SZ-Bad am 24. August
- Aktionsstand Origami für Kinder beim Stadtteilfest Fredenberg am 31. August
- Aktionsstand Obstspieße bei „SZ Spielt“ am Salzgittersee am 20. September
- Aktionsstand Origami für Kinder beim Internationalen Kulturfest Stadtmonument am 21. September
- Honorar für Station „Mobbing“ beim Planspiel Sucht / Salto
Eigenveranstaltungen
– Workshop „Standortbestimmung und Perspektive der kommunalen Präventionsarbeit“ unter Moderation des Landespräventionsrates am 14. Mai (30 TeilnehmerInnen aus Institutionen, Dienststellen und Netzwerken
- Workshop für Schulsozialarbeiter „No Blame Approach“ (Anti-Mobbing) am 13. Juni
Familien-Spielenachmittag im Rathaus am 2. November
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN