Bericht zur Präventionsarbeit für Mai-Dezember 2012

Durchführung von Präventionstagen an Schulen mit Netzwerkpartnern

  • Juli HS Klunkau Mädchentag
  • Juli HS Klunkau Jungentag
  • September Pestalozzischule Jungentag
  • September Pestalozzischule Mädchentag
  • November IGS Mädchentag für 6. Klassen
  • November IGS Jungentag für 6. Klassen

 

Als Kooperationspartner mit ProFamilia im Projekt „Ziggy zeigt Zähne“

  • Juni GS Ziesberg erste Veranstaltung im Rahmen des Pilotprojektes in Niedersachsen „Ziggy zeigt Zähne“ – Mitmachparcours gegen sexuelle Gewalt für 3. und 4. Klassenstufen

 

Finanzielle Unterstützungen und Aktions-Beteiligungen im Netzwerk

  • Medientage der 5. Klassen am Gymnasium SZ-Bad am 11. und 12. Juli Referentenhonorar „Onlinemobbing“ finanziell unterstützt
  • in Kooperation mit Referat für Kinder- und Familienförderung Banner mit Hinweis auf „Jugendmeile“ zum Altstadtfest 14./15.Juli
  • Aktionsstand Glücksrad bei Schools Out Party 20. Juli
    • Origami-Bastelaktion für Kinder bei Interkultureller Woche: beim Int. Kulturfest am 22. September am Stadtmonument und am 27. September im Atrium Rathaus
  • Stand mit Obstspießen „Salzgitter Spielt“, 23. September Salzgittersee

 

Eigenveranstaltungen

  • auf Anregung des AK Altstadtfest : Theaterstück „Flasche leer“ Alkoholprävention am 3. Juli für Schüler 9. Klasse HS Bad und Schüler 8. Klasse HS Amselstieg und am 4. Juli für Schüler 8. Klasse HS Klunkau und Schüler 8. Klasse HS Thiede
  • am 5. Juli für Schüler der 7. Klasse Gottfried-Linke-Realschule 3 Theater-Aufführungen „Erste Stunde“ als pädagogische Anti- Mobbing-Unterstützung
  • Familien Spieletag Rathaus 3. November, gefördert über Projekt „Regionale Mitmachtage“ des Nds. Sozialministeriums

5. November: Gemeinsamer Informationsbeitrag von PR, FD Kinder, Jugend und Familien, Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt beim Kreissportbund-Hauptausschuss zum Thema „Gegen sexualisierte Gewalt im Sport (Tenor: Vereine sind Vertraute der Kinder)“ ; Filmschnitt-Vorführung „Der Trainer war der Täter“

NEUIGKEITEN

25.01.2023
Bericht zur Präventionsarbeit für das Jahr 2022

Jahresbericht zur Präventionsarbeit 2022

WEITERLESEN
26.09.2022
Jahres-Plenum-Veranstaltung 2022

Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.

WEITERLESEN
03.09.2022
Niedersächsischer Integrationsrat, Fachtagung der AG Rassismus

Die AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.

WEITERLESEN
01.09.2022
Niedersächsischer Präventionstag 2022

Der Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.

WEITERLESEN
ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes

  • SOS Mütterzentrum
  • WEISSER RING
  • FABI Salzgitter
  • Polizei Salzgitter
  • Salto
  • Elisabethstift
  • Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V.
  • Wer schlägt muss gehen
  • Diakonie
  • VSE
  • Stadt Salzgitter
  • Freiwilligen Zentrum Salzgitter e.V.
  • AWO Salzgitter/Wolfenbüttel e. V.
  • AWISTA Fredenberg
  • Wohnbau Salzgitter
Netzwerk anzeigen
Petra Siems
Präventionsrat gegen Gewalt und Kriminalität in Salzgitter e. V.

05341 / 94 15 22 0
info@praeventionsrat-salzgitter.de
Marienplatz 12
38259 Salzgitter

AKTIONEN

25.03.2023
Standort: Salzgitter
Uli Borowka an Schulen in Salzgitter

Uli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.

WEITERLESEN

Im Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.

WEITERLESEN
30.09.2022
Standort: Salzgitter
Workshop für Schulsozialarbeit (2022)

Der Workshop 2022 beinhaltete sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen.

WEITERLESEN

Fadi Saad sprach mit Jugendlichen an der BBS Fredenberg und in der „Forelle“.

WEITERLESEN
26.09.2022
Standort: Salzgitter Lebenstedt
„Salzgitter Spielt“ am Salzgittersee 2022

Nach 2 Jahren „Pause“ konnte wieder draußen gespielt werden.

WEITERLESEN
10.05.2022
Standort: Salzgitter
Kinderbuchautorin an Grundschule Ostertal/Salder

Die Freude am Lesen ist wichtig für die eigene persönliche Entwicklung.

WEITERLESEN
31.03.2022
Standort: Salzgitter
Fadi Saad an 4 Schulen Ende März 2022

Fadi Saad dieses Mal von vier Schulen in SZ eingeladen.

WEITERLESEN

Das Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.

WEITERLESEN

Auch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.

WEITERLESEN
16.11.2021
Standort: Salzgitter
Familien-Spielenachmittag im Rathaus entfällt

Der Familien-Spielenachmittag 2021 entfällt.

WEITERLESEN
ALLE AKTIONEN ANZEIGEN