Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen bietet Projekttage für Schulen und Jugendgruppen für Mädchen und Jungen zwischen 12 und 16 Jahren.
Das vom niedersächsischen Sozialministerium geförderte Konzept umfasst neben der Aufklärung zu den psychischen Auswirkungen auf Betroffene auch den Verbreitungsgrad und die -geschwindigkeit von Mobbing in Sozialen Netzwerken.
Das Projekt gibt Heranwachsenden Orientierung zu Kommunikationsformen, zu Grenzüberschreitungen, zu Selbstschutz und zu couragiertem Verhalten.
Weitere Infos im Ankündigungsflyer der LJS.
JETZT TEILEN
NEUIGKEITEN
16.02.2021
Standort: Salzgitter


„Extremismus-Prävention Salzgitter“
Das Projekt „Extremismusprävention Salzgitter“ geht 2021 weiter !
WEITERLESEN18.12.2020
Standort: Salzgitter


Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus
Die Alternative 2020 zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN12.11.2020
Standort: Salzgitter Fredenberg


Fadi Saad im November 2020
Fadi Saad war in dieser „besonderen Zeit“ Gast an der BBS Fredenberg.
WEITERLESENAKTIONEN
Die Sportjugend Niedersachsen wird ab 2021 dieses Thema statt als Projekt nun verstetigt in den Sport tragen.
WEITERLESEN