
Der Präventionsrat, der die Kooperationspartner, die Einrichtungen und die Institutionen in den vergangenen zwei Jahren durch seine Rundschreiben im Mailverteiler über die Entwicklungen der Präventionsarbeit in Salzgitter auf dem Laufenden hielt (dazu der Hinweis. dass die Homepage unter www.praeventionsrat-salzgitter.de des Präventionsrates stets aktuell geführt ist), tagte erstmals am 10. Mai 2022 wieder live.
Auch wenn die Kontakte durch Mails, Telefonate oder Online-Formate stets möglich waren, so war es doch die Rückkehr zum Live-Format, die viele ersehnten.
Der Austausch bei der Sitzung war zeitlich begrenzt, so dass die Anwesenden sich auf die wesentlichen Informationen zu beschränken hatten. Jedoch gab es von den Teilnehmenden einen Mailkontakt, an den sich bei Nachfragen gewandt werden kann. Das umfangreiche Protokoll dieser Sitzung steht durch den Mailverteiler allen an Prävention in Salzgitter Interessierten zur Verfügung.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen