
Die Suchtberatungsstelle Salto in Salzgitter, die als Netzwerkkoordinator und -organisator das Planspiel Sucht für die weiterführenden Schulen in Salzgitter anbietet, hat für die Planspiel-Saison Schuljahr 2018/2019 eine Neuerung herausgebracht:
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihre „Spielanweisungen“ für die Planspielfiguren vor dem Besuch der einzelnen Planspielstationen nicht mehr in Papierform, sondern als Kurzvideos.
Für jede Station und jede Planspielfigur an den beiden Projekttagen Donnerstag und Freitag wurden Kurzvideos gedreht, die den Schülerinnen und Schülern die Informationen zu dem bei Beratungsstellen/Institutionen Rat suchenden Jugendlichen geben.
Ein neuer Zugang, um Jugendliche zeitgemäß an mögliche Problemlagen und Unterstützungshilfen heranzuführen.
Die Links zu den Planspielfiguren und „ihren Problemlagen“ sind nachfolgend eingestellt.
Der Präventionsrat Salzgitter ist verantwortlich für die Planspielstation Mobbing-Erstberatung (siehe Link Nr. 3 und Nr. 6).
Weitere Infos dazu gibt es über die Salto Suchthilfe unter der Telefonnummer 05341-1885975.
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen