
Mitte Januar 2021 kam der Lenkungskreis als Online-Sitzung – erstmals seit der Veranstaltung in der Kulturscheune wieder zusammen – um die weiteren Planungsschritte für Salzgitter zu diskutieren und abzustimmen.
Der Präventionsrat hat einen externen Experten zur Beratung im Datenschutz beauftragt. Gemäß dessen Hinweisen wurden Mitte Februar per E-Mail-Verteiler das aktuelle Anschreiben sowie die – kostenfreie – Beitrittserklärung zum „Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter“ an Institutionen und Einrichtungen in Salzgitter versandt. Diverse Multiplikatoren in Salzgitter wurden durch diesen Mailverteiler gebeten, sich in das Netzwerk einzubringen.
Der Lenkungskreis Salzgitter wurde zudem eingeladen, Ende März im Rahmen einer Online-Konferenz über den „Salzgitter Weg“ anderen Fachleuten in Niedersachsen zu berichten.
Das Foto zeigt das neue Roll-Up, mit dem künftig die Aktivitäten des Netzwerkes auch optisch klar erkennbar sein sollen.
Die erste Live-Sitzung des Präventionsrates nach über 2 Jahren.
WEITERLESENDer Förderverein des Präventionsrates Salzgitter wählte seinen Vorstand.
WEITERLESENDie Jahresveranstaltung „Extremismus-Prävention Salzgitter“ fand – online – auch 2021 statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen