
Zivilcourage ist immer aktuell!
Wir freuen uns, dass durch die studentischen Radioredakteurinnen des FH Ostfalia Hochschulradios OHR, Calbecht, das Thema wieder aufgegriffen wurde.
Zwei Jahre nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt mit Studierenden des Bereiches Medienmanagement führten die Studentinnen ein Interview mit der Geschäftsführerin des Präventionsrates Salzgitter, um über das Selbstverständnis und die Arbeit des Präventionsrates vor Ort zu berichten.
Dabei war es wichtig aufzuzeigen, dass Zivilcourage als „Kultur des Hinschauens“ die Grundvoraussetzung für das friedliche Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft ist.
Zivilcourage ist
Nach der digitalen Jahresveranstaltung im Vorjahr konnte 2022 die Veranstaltung wieder live durchgeführt werden.
WEITERLESENDie AG Rassismus des Niedersächsischen Integrationsrates tagte in Salzgitter.
WEITERLESENDer Niedersächsische Präventionstag 2022 fand in Wolfsburg statt.
WEITERLESENUli Borowka sprach mit Schülerinnen und Schülern über seinen persönlichen Auf- und Abstieg, und „seinen Weg zurück“.
WEITERLESENIm Jahr 2022 fand der „Famlien-Spielenachmittag“ noch einmal als „Alternativ-Angebot“ statt.
WEITERLESENDas Tandem SZ informiert sich stets aktuell zum Thema PSG bei der Sportjugend Niedersachsen.
WEITERLESENAuch 2021 gab es eine „Alternative“ zum Familien-Spielenachmittag im Rathaus Salzgitter.
WEITERLESEN
Jetzt teilen